1000 Miglia 2023

Mille Miglia 2023

Historisches Oldtimerrennen am Gardasee

Weltweit bekannt ist das traditionelle Oldtimer Rennen “Mille Miglia”, das auch in diesem Jahr die Region um den Gardasee durchquert.

Traditionsgemäß beginnt die Route in Brescia, in Rom wird es den Wendepunkt geben und dann zurück in die lombardische Stadt.

In diesem Jahr präsentiert sich das Rennen mit einer Neuheit. Zum ersten Mal dauert die 1000 Miglia 5 Tage, vom 13. bis 17. Juni. Es wurde eine neue Etappe im Piemont hinzugefügt, für eine Gesamtstrecke von mehr als 2000 Kilometern

Es wird auch einige Stopps an den Flughäfen der italienischen Luftwaffe geben, die 2023 ihr 100-jähriges Bestehen feiern wird. Außerdem werden Brescia und Bergamo in diesem Jahr „Italienische Kulturhauptstädte 2023“, es wird also eine ganz besondere Mille Miglia.

Für alle Oldtimer Fans bietet sich daher am Dienstag, 13. Juni 2023, in Brescias Innenstadt die beste Möglichkeit, die historischen Fahrzeuge zu besichtigen, wenn bereits am Morgen die technische Fahrzeugabnahme beginnt.
Um 12.45 Uhr beginnt das Rennen und über die Viale Venezia machen sich die Teilnehmer auf nach Cervia.

Die Strecke und Etappen-Ziele der Mille Miglia

Dienstag, 13. Juni: Brescia – Cervia-Milano Marittima 
Auf dem Weg zum ersten Etappen-Stop an der Adriaküste in Cervia-Milano Marittima fahren die faszinierenden Autos Richtung Gardasee, zuerst nach Salò, dann Desenzano del Garda und Sirmione. Von hier aus erreichen sie danach den Parco Sigurtà in Valeggio sul Mincio, Mantua und Ferrara

Mittwoch, 14. Juni: Cervia-Milano Marittima – Rom
Am zweiten Tag verlassen die Oldtimer die Küstenstadt in Richtung Forlì und San Marino. Sie werden das wunderschöne Umbrien durchqueren, durch die Städte Passignano sul Trasimeno und Norcia und werden die zweite Etappe in der Ewigen Stadt Rom in der Via Veneto beenden.

Donnerstag, 15. Juni: Rom – Parma
Die längste Strecke der Mille Miglia findet am dritten Tag statt. Nach dem Verlassen von Rom fahren die edlen Karossen durch die Gemeinde Ronciglione und verlassen die Region Latium. Anschließend reisen sie durch die Toskana und ihre wunderschöne Städte wie Siena und Viareggio. Der dritte Tag endet mit der Ankunft in Parma.

Freitag, 16. Juni: Parma – Mailand
Am vierten Tag erreicht das Rennen das Piemont mit Mittagessen in Alessandria. Anschließend fahren die historischen Autos durch die Straßen von Asti, Vercelli und Novara. Die letzte Nacht wird im Zentrum von Mailand verbracht.

Samstag, 17. Juni: Mailand – Brescia

Am letzten Tag fahren die Oldtimer schließlich nach Bergamo, durchqueren die wunderschöne Gegend von Franciacorta und erreichen die historische Ziellinie in Brescia

Wie aus einem Rennen ein weltweites Kult-Ereignis wurde

Als Hommage an die Vergangenheit müssen die teilnehmenden Wagen entsprechende Voraussetzung erfüllen. Demnach muss von dem entsprechenden Modell bereits zwischen 1927 und 1957 ein Exemplar an der ursprünglichen Mille Miglia teilgenommen haben.

Somit gehören die Fahrzeuge, als auch die Fahrer zu einem ganz exklusiven Kreis, die hier antreten dürfen.

Nicht umsonst trägt die Mille Miglia auch zurecht den Namen “La corsa più bella del mondo” als das schönste Rennen der ganzen Welt! Denn nicht nur die Strecke ist traumhaft schön, sondern es ist das weltweit bekannteste Schaulaufen von allem was Rang und Namen hat – sowohl die historischen Rennwägen als auch die Prominenz, die sich dieses Event nicht entgehen lässt.

Also verpassen auch Sie nicht diese einzigartige Oldtimer-Rallye und seien Sie dabei, wenn der Startschuss fällt oder die freudigen Fahrerteams am Dienstag, 13. Juni 2023 voller Freude im Ziel erwartet werden.

Alle Informationen erhalten Sie in englischer oder italienischer Sprache auf der Seite des Veranstalters.

Teile die Seite mit Freunden

Scroll to Top